Frau nach Amalgam Sanierung unter Schutzmaßnahmen

🌿 Störfelder erkennen – Regulationskräfte aktivieren – Gesundheit fördern

Wenn der Körper Signale sendet, die niemand versteht…

Vielleicht geht es Ihnen so:
Sie haben wiederkehrende Beschwerden – Spannung im Kiefer, diffuse Schmerzen, chronische Entzündungen oder Materialunverträglichkeiten. Vielleicht gab es schon viele Untersuchungen – doch keine klare Antwort.

Gerade im sensiblen Zahn- und Kieferbereich wirken oft unsichtbare Belastungen. Belastungen, die auf den ersten Blick nicht messbar sind – und doch spürbar den ganzen Organismus beeinflussen.
Hier kann Bioresonanz neue Perspektiven eröffnen.

Was ist Bioresonanz – und warum nutze ich sie als Zahnärztin?

Die Bioresonanzmethode arbeitet mit den körpereigenen Frequenzen – also Schwingungen, die in jedem Gewebe, in jeder Zelle messbar sind. Sie macht sichtbar, wo im System etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist – und kann helfen, gezielt zu regulieren.

Ich setze die Bioresonanz in meiner Praxis diagnostisch und begleitend zur Therapie ein, insbesondere bei:

🔎 Störfelddiagnostik im Kiefer
🌿 Unverträglichkeiten von Zahnmaterialien
💥 Belastungen durch tote oder wurzelbehandelte Zähne
🛡️ Schwermetallbelastung (z. B. durch Amalgam)
🧩 Energetische Dysbalancen im Zahn-Organ-System

So läuft eine Sitzung ab

  1. Ganzheitliches Vorgespräch
    Wir nehmen uns Zeit, um Ihre Vorgeschichte, Beschwerden und bisherigen Erfahrungen zu erfassen – mit Ruhe, Aufmerksamkeit und offenen Ohren.
  2. Bioresonanz-Diagnostik
    Über Elektroden wird geprüft, wie Ihr Körper auf bestimmte Frequenzen reagiert – z. B. auf bestimmte Zahnmaterialien, auf tote Zähne oder mögliche Störfelder im Kiefer. Dabei erhalten wir wertvolle Hinweise auf tiefere Zusammenhänge im Körpersystem.
  3. Erste Regulation
    Bereits im ersten Termin wird ein individuell angepasstes, sanftes Frequenzprogramm eingesetzt, um belastete Bereiche zu unterstützen – je nach Befund und Zielsetzung.
  4. Gemeinsame Auswertung & weitere Schritt – Wir besprechen die Ergebnisse ganz in Ruhe und entwickeln gemeinsam einen Plan – ob zur weiterführenden Störfeldtherapie, Materialumstellung oder begleitenden Maßnahmen.

Vereinbaren Sie jetzt ihr kostenloses Beratungsgespräch

Zahnarztpraxis am Adler

Windorfer Str. 3

04229 Leipzig (Kleinzschocher)

Kontakt

Tel:      0341 – 42 44 640

 kontakt@zahn-arzt-leipzig.de

Öffnungszeiten

Mo – Fr             8:00 – 12:00

Mo & Do          14:00 – 18:00