Nicht jede Amalgamfüllung muss entfernt werden. Und nicht jeder Mensch reagiert gleich.
Deshalb setzen wir in unserer Praxis auf eine sorgfältige Testung, bevor wir überhaupt eine Empfehlung aussprechen. Gemeinsam mit Ihnen klären wir:
Ist eine Amalgamsanierung für Ihren Körper aktuell sinnvoll – oder nicht?
Mit Hilfe der Bioresonanzdiagnostik prüfen wir, wie stark Ihr Organismus auf Amalgam reagiert. In komplexeren Fällen arbeiten wir eng mit erfahrenen Heilpraktikern zusammen, die zusätzlich kinesiologisch testen. So entsteht ein klares Bild – abgestimmt auf Sie.
Die sichere Entfernung von Amalgam erfordert größte Achtsamkeit – denn beim Bohren können feine Quecksilberdämpfe und Partikel entstehen. Wir nutzen bewährte Schutzmaßnahmen, um Sie bestmöglich zu entlasten.
Die Entfernung ist nur ein Teil des Prozesses. Die begleitende Ausleitung – individuell angepasst – ist ebenso wichtig. Wir beraten Sie hierzu auf Basis der Empfehlungen von Dr. Klinghardt (z. B. Chlorella, Bärlauch, Koriander) und arbeiten bei Bedarf mit erfahrenen Fachkräften zusammen, die diese Protokolle begleiten und umsetzen dürfen.
Sie möchten mehr über den Ablauf einer sicheren Amalgamentfernung erfahren – und wie wir Sie individuell begleiten können?
Dann lassen Sie uns ins Gespräch kommen. In einem unverbindlichen, kostenlosen Beratungstermin klären wir Ihre Fragen und schauen gemeinsam, ob eine Amalgam-Sanierung für Sie sinnvoll ist.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren kostenfreien Beratungstermin.
Windorfer Str. 3
04229 Leipzig (Kleinzschocher)
Tel: 0341 – 42 44 640
eMail: kontakt@zahn-arzt-leipzig.de
Mo – Fr 8:00 – 12:00
Mi & Do 14:00 – 18:00
Keramik, Komposite oder Kleber – jede Substanz kann den Körper fordern. Auch die sogenannten verträglichen Materialien sind nicht pauschal sicher. Deshalb testen wir auch alle Ersatzmaterialien vorab mittels Bioresonanz, um Ihre individuelle Verträglichkeit zu klären.